
Frauen in der Technik – Wie Kirsten Hacker verborgene Materialeigenschaften entdeckt
Kirsten Hacker deckt im Labor von KLINGER Kempchen verborgene Materialeigenschaften auf – Chemie mit Wirkung.
Kirsten Hacker deckt im Labor von KLINGER Kempchen verborgene Materialeigenschaften auf – Chemie mit Wirkung.
Econosto Oy, Teil von KLINGER Finland, unterstützt den lappländischen Rettungshubschrauberdienst Aslak. Von abgelegenen Skigebieten bis hin zur Brandbekämpfung in der arktischen Wildnis – diese Partnerschaft stärkt die Notfallhilfe in ganz Nordfinnland.
Wie Jenny Liu, Business Development Manager bei KLINGER Die Erste, ihre bikulturellen Wurzeln nutzt, um Ost und West zu verbinden, Sales und Engineering zusammenzuführen und Frauen in der Armaturenindustrie zu inspirieren.
Vom Lehrling zur Ingenieurin: Amanda Carvalhos Karriere bei KLINGER Brazil ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie mit Resilienz und Leidenschaft ein männerdominiertes Feld erobert werden kann.
113 Kilowatt Höchstleistung vollbringt die neue PV-Anlage des Klingerparks. Damit deckt der Standort zehn Prozent seines Stromverbrauchs aus eigener Produktion ab.
Erfahren Sie, wie sich das mögliche PFAS-Verbot auf PTFE-Dichtungen auswirkt und ob es Alternativen gibt.
Beim Wings for Life World Run 2025 zeigte die Unternehmensgruppe starken Teamgeist. Über 149 Mitarbeiter:innen liefen weltweit und sammelten über 5.000 € für die Rückenmarksforschung.
Wie KLINGER auf ESG, CSRD & EU-Taxonomie reagiert: Yusuf Avci erklärt, wie Nachhaltigkeitsdaten erfasst und konkrete Maßnahmen abgeleitet werden.
Tom Pierre Weidermann ist der erste Lehrling, der seine Ausbildung in der Lehrwerkstatt von KLINGER Dichtungstechnik mit gutem Erfolg abschließen konnte. Dazu wurde auch ein Kooperationsnetzwerk aufgebaut, um den Lehrlingen die ideale Unterstützung zu sichern.
Von Dekarbonisierung bis Wasserstoff: So bewältigen Industrieunternehmen die Herausforderungen des Green Deals – mit KLINGER als starkem Partner.
Von der Auszubildenden bis zur Leiterin im Vertriebsinnendienst – lesen Sie alles über die inspirierende Karriere einer Frau, die mit den Normen im technischen Umfeld von KLINGER Brazil brach.
KLINGER A.W. Schultze hat mithilfe des Waveline WLP-Verfahrens eine Dichtung auf den Markt gebracht, die Leckage bei Wasserstoffanwendungen nachweislich reduzieren kann – inkl. Praxisbeispiel für Einsparpotenzial.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen