header klinger facts figures

Geschäftszahlen und Fakten zur KLINGER-Gruppe

Die KLINGER-Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Industriearmaturen und Dichtungstechnik. Entdecken Sie den internationalen Markt, Finanzdaten und Unternehmensstatistiken.

Die 5 wichtigsten Fakten zur KLINGER-Gruppe:

  • Internationale Präsenz: KLINGER ist in mehr als 60 Ländern auf fünf Kontinenten tätig und besteht aus 45 Produktions-, Vertriebs- und Servicegesellschaften.
  • Produktion: In 18 Produktionsstätten werden Dichtungen, Armaturen, Messinstrumente, Kompensatoren und Schläuche hergestellt.
  • Mitarbeiter: Mehr als 2.900 Mitarbeiter sind weltweit für KLINGER tätig.
  • Unternehmensgeschichte: Seit über 130 Jahren hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Gumpoldskirchen, Österreich.
  • Finanzdaten: Die KLINGER Gruppe erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 686 Millionen Euro (unkonsolidiert).
KLINGER-Standorte weltweit entdecken
klinger group umsatz nach branche 2024

Umsatz nach Branche

Zwei Drittel des Umsatzes werden in der Chemie, Transport und verarbeitenden Industrie erzielt. Zudem sind regionale Betriebe auf verschiedene Fokusindustrien spezialisiert. Darüber hinaus sind unsere regionalen Niederlassungen auf verschiedene Schwerpunktbranchen spezialisiert.

klinger group umsatz nach region 2024

Umsatz nach Region

Vor mehr als 130 Jahren im Herzen Europas gegründet, sind KLINGER-Unternehmen und Lösungspartner heute in 60 Ländern weltweit zu finden.

klinger group produktpalette 2024

Produktpalette

KLINGER ist Ihr Industriepartner für den leckagefreien Transport von Flüssigkeiten & Gasen. Unsere Kernprodukte sind Armaturen und Dichtungen. Zu unseren Hauptprodukten gehören Ventile und Dichtungen.

icon annual sales

€ 686 Millionen*

Jahresumsatz

Kann die KLINGER Gruppe jährlich realisieren. (*Unkonsolidiert)

icon countries worldwide

60

Länder weltweit

Sitz einer KLINGER Tochtergesellschaft oder assoziierten Partners.

icon employees

2.900

Mitarbeiter:innen

Unsere globale Belegschaft umfasst weltweit 2.900 Personen.

icon production sites

45

Gesellschaften

Mit 93 Standorten, davon 18 Produktionsstätten

Die KLINGER-Gruppe ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich Industriearmaturen und Dichtungstechnik. Mit 45 Produktions-, Vertriebs- und Servicegesellschaften und mehr als 2.900 Mitarbeitern weltweit zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in diesem Bereich.

Insgesamt unterhält die KLINGER-Gruppe 18 Produktionsstätten, in denen Dichtungen, Armaturen, Messinstrumente, Kompensatoren und Schläuche hergestellt werden. Dabei ist das Unternehmen in mehr als 60 Ländern auf fünf Kontinenten aktiv.

Seit über 130 Jahren hat KLINGER seinen Hauptsitz in Gumpoldskirchen, Österreich. Dort wurde das Unternehmen gegründet und hat sich seitdem zu einem weltweit tätigen Technologie- und Dienstleistungsunternehmen entwickelt.

Im Jahr 2024 erwirtschaftete die KLINGER-Gruppe einen Umsatz von 686 Millionen Euro (unkonsolidiert). Dabei gliedern sich die Aktivitäten des Unternehmens in die beiden Bereiche Fertigung sowie Service & Verkauf.

Als führender Hersteller und Anbieter von industriellen Dichtungen, Flüssigkeitsregelungs- und Flüssigkeitsüberwachungssystemen kümmert sich KLINGER um die Anlagensicherheit von Industrie, OEM-Herstellern und Anlagenbetreibern. Dabei bietet das Unternehmen Lösungen für eine Vielzahl von Branchen, wie beispielsweise die Fertigungsindustrie, Chemie, Öl und Gas, Infrastruktur, Energie, Papier und Zellstoff, Transport, Pharma sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Zu den Kernprodukten der KLINGER-Gruppe zählen Armaturen, Weichstoffdichtungen, Metalldichtungen, Graphitplatten und Ringe, Elastomer Dichtungen sowie Füllstandsmessinstrumente. Mit dieser breiten Produktpalette und einem starken Fokus auf Qualität und Innovation hat sich das Unternehmen eine starke Marktposition erarbeitet und ist auch zukünftig gut aufgestellt, um den Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden.

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich für den KLINGER-Newsletter angemeldet und verpassen in Zukunft keine unserer News.

Zur Homepage