Produktion von grünem Stahl

Extreme in der Metallproduktion: Maßgeschneiderte Dichtungslösungen

Ein umweltfreundliches, “grünes” Stahlwerk ist eine Produktionsstätte zur Stahlerzeugung, die nachhaltige Herstellungsverfahren einsetzt, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und den Ausstoß von Treibhausgasemissionen zu minimieren.

Es gibt verschiedene Ansätze, wie Stahlwerke umweltfreundlich werden können: Die Nutzung erneuerbarer Ressourcen wie Wind- oder Solarenergie, um den für den Stahlherstellungsprozess benötigten Strom zu erzeugen, ist ein solcher Ansatz. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung alternativer Rohstoffe wie Schrott oder Biokraftstoffe anstelle traditioneller Rohstoffe wie Eisenerz und Kohle. Diese alternativen Rohstoffe können die mit der Stahlproduktion verbundenen Treibhausgasemissionen erheblich reduzieren.

Die Entwicklung grüner Stahlwerke ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Stahlindustrie. Angesichts der zunehmenden Besorgnis über den Klimawandel steigt die Nachfrage nach kohlenstoffarmen Stahlprodukten, und grüne Stahlwerke tragen dazu bei, diese Nachfrage zu bedienen.

Download unseres Segment-Folders

Download

Entdecken Sie unsere Produkte

Alle KLINGER Produkte ansehen

Übersicht Anlage

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich für den KLINGER-Newsletter angemeldet und verpassen in Zukunft keine unserer News.

Zur Homepage