Lernen Sie die Vertriebspartner der KLINGER Group kennen
Die meisten unserer Kunden sind bereits einmal mit unseren Vertriebspartnern in Kontakt gekommen: Das sind Unternehmen, die uns bei der Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen unterstützen. Sie alle fungieren als Wiederverkäufer, stellen Know-how sowie Vor-Ort-Service zur Verfügung. Einige von ihnen gehen jedoch noch einen Schritt weiter: Sie vertreiben Produkte, die sie mit großer Sorgfalt unter der KLINGER-Lizenz herstellen. In dieser Serie stellen wir einige unserer internationalen Vertriebspartner vor.
Internationale Vertriebspartner bedeuten für unsere Kunden viele Vorteile:
- kürzere Lieferwege
- kürzere Lieferzeiten
- mehr Flexibilität
- Produktion, Stanzen oder Montage vor Ort als Nachhaltigkeitsmaßnahme
- Zuverlässigkeit auch in Zeiten globaler Lieferengpässe
- Service in der Landessprache
Bagges steht für Langlebigkeit. Gegründet wurde das Handelsunternehmen 1894 im norwegischen Kristiana, heute Oslo. Neben der Feier zum 130-jährigen Bestehen kann Bagges auch auf eine mittlerweile 100-jährige Partnerschaft mit KLINGER zurückblicken. Der norwegische Familienbetrieb hat sich auf Kooperationen mit Unternehmen und Kunden spezialisiert, mit denen es gemeinsame Wertvorstellungen teilt.

„Wir legen großen Wert auf langjährige Beziehungen wie mit KLINGER. Wir suchen uns dabei Unternehmen aus, die dem unseren ähnlich sind, also vor allem Familienbetriebe. Ich denke, dass wir einen ganz eigenen Zugang zum Unternehmertum haben, deshalb verstehen wir uns auch so gut.“
Geir Gudmundsen ist CEO von Bagges

Im Beitrag erwähnte Kontakte:
Geir Gudmundsen, Chief Executive Officer von Bagges
Stian Hagen, Vertriebsleiter bei Bagges
Offen für Veränderung
Es ist die hohe Anpassungsfähigkeit, die den Erfolg von Bagges ausmacht. Anders als viele Unternehmen in Familienbesitz lässt sich Bagges nicht von Traditionen oder der Aufrechterhaltung des Status Quo einschränken. Stattdessen befeuert die Firma ständige Innovationsprozesse über das gesamte Portfolio hinweg. Weil es sich Veränderungen gegenüber öffnet, anstatt sie zu verhindern, kann das Team von Bagges mit den ständigen Verwerfungen am Markt mühelos mithalten. Ein Beispiel: Im frühen 20. Jahrhundert waren Dämmstoffe und feuerfeste Produkte aus Asbest ein wichtiger Teil des Produktportfolios. Sobald man sich des Gefahrenpotentials des Materials bewusst wurde, stellte das Unternehmen in Windeseile auf sichere und nachhaltigere Alternativen um.

„Die größte Herausforderung für Bagges liegt in der Anpassung an die Gesetzesvorschriften, Umweltauflagen und Markterwartungen, die sich alle rasant entwickeln.“
Stian Hagen ist Vertriebsleiter bei Bagges
Eine grüne Gemeinschaft
Nachdem das Unternehmen schon in der Vergangenheit auf nachhaltigere Materialien gesetzt hat, bemüht sich Bagges darum, sein Geschäft noch stärker in Richtung Globalisierung und Klimaschutz auszurichten. KLINGER spielt dabei eine gewichtige Rolle: mit Dichtungen und Armaturen, die für den schnell wachsenden Markt für Wasserstoff-Elektrolyseuren und andere moderne Brennstoff-Systeme gebraucht werden. In einem sich ständig weiter entwickelnden Energie-Umfeld sind Bagges und KLINGER gemeinsam in der Lage, den weltweiten Kunden eine große Bandbreite an Optionen zu bieten. „Wir sprechen da von großen Geschäftschancen, in der Anpassung an den Klimawandel sehen wir sehr viel Potenzial. Man muss nur ständig wachsam bleiben und sich der Marktbewegungen bewusst sein“, sagt Hagen. Gudmunsen fügt hinzu: „Alle Unternehmen legen großen Wert auf die Einhaltung der ESG-Richtlinien. Wir sehen da eine Vielzahl an Möglichkeiten.“

Fact box
Wussten Sie, dass…
…Bagges auf Kontinuität großen Wert legt? Die durchschnittliche Beschäftigungsdauer seiner Mitarbeiter:innen beläuft sich auf 16,2 Jahre.
…manche Mitarbeiter:innen bereits in vierter Generation im Unternehmen tätig sind?
…das Unternehmen nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert ist?
…Dämmstoffe und Packungen zu den ersten Produkten in den 1890er-Jahren zählten?
…das aktuelle Angebot sich über Dichtungen, Armaturen, Pumpen, Füllstandsmessgeräte und Filter erstreckt?