Eine breit gefächerte Themenauswahl, zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Anlagenbetreibern, boten die „Praxistage 2022“ von KLINGER Kempchen. Sie wurden von der Branche gelobt
Wenn Experten über technische Grundlagen von Anlagenkomponenten und Dichtungssysteme informieren, ist das bereits ein guter Grund, KLINGER Kempchen am Standort Oberhausen einen Besuch abzustatten. Den Diskussionen und Vorträgen über praktische Erfahrungen von Anlagenbetreibern der Prozessindustrie folgten rund 150 Gäste bei den „Praxistagen 2022“. Sie haben sich „über die letzten Jahre zu einer Leitveranstaltung rund um die industrielle Anlagen- und Dichtungstechnik etabliert“, freut sich Klaus Schonebeck, ehemaliger Geschäftsführer von KLINGER Kempchen.
Contacts mentioned in the article:
Bärbel Derix, Marketing Manager bei KLINGER Kempchen
Fact box
Themenschwerpunkte der „Praxistage 2022“
- Einsatzbereiche und Leckageuntersuchungen von statischen Dichtungen für das Medium Wasserstoff
- Dichte Verbindungen und Explosionsschutz
- Reliability-Engineering im Anlagenstillstand
- Absicherung des inneren Drucks durch Sicherheitsventile
- Digitale Flanschmontage
- Differenzierte Betrachtung der Normenwelt für Rohrleitungen & Flanschverbindungen „ASME vs. DIN EN“
- Ganzheitliche Betrachtung von verschraubten Verbindungen (JIM = Joint Integrity Management“ zur Vermeidung ungeplanter Stillstände
“Praxistage 2022” – eine gelungene Veranstaltung
Im Rahmen einer Werksführung erhielten die Teilnehmer:innen einen Einblick in die modernsten Fertigungstechnologien und -prozesse zur Herstellung hochwertiger, statischer Dichtungssysteme in Oberhausen. „Die hohe Anzahl der Teilnehmer und das positive Feedback zur Veranstaltung bestätigen uns, dass wir auch in den kommenden Jahren wieder eine Konferenz planen,“ ergänzt Karsten Frontzek, Vertriebsleiter bei KLINGER Kempchen. Auch für Bärbel Derix, Teamleiterin Marketing & Sales bei KLINGER Kempchen, waren die „Praxistage“ ein voller Erfolg: „Die Gespräche haben uns wichtige Erkenntnisse geliefert, wie wir als Unternehmen mit unseren Produkten und Serviceleistungen noch besser werden können, um unserem Anspruch und dem unserer Kunden in Bezug auf Umweltschutz, Anlagenverfügbarkeit und -sicherheit gerecht zu werden.“
Ein Teilnehmender bringt es auf den Punkt: „Eine sehr gelungene und informative Veranstaltung – vom herzlichen Empfang und der Wahl der Vortragsthemen bis hin zur fachlichen Kompetenz der Referenten.“


