Das RetroFit Wartungs-Programm der KLINGER Fluid Control kann die ohnehin hohe Lebensdauer von KLINGER Kugelhähnen um viele Jahre verlängern
KLINGER Produkte werden von vielen Kunden gerade wegen ihrer Langlebigkeit geschätzt. Mit dem RetroFit-Programm, das die KLINGER Fluid Control (KFC) seit Oktober 2019 anbietet, lässt sich diese nun sogar noch erhöhen: Kugelhähne, die jahre-, oft sogar jahrzehntelang im Einsatz waren, können nach einer Inspektion in Stand gesetzt und anschließend vom Kunden weiterverwendet werden. Das spart Zeit, Energie und Kosten.
Um den durchgängigen Betrieb der Anlage zu gewährleisten, wird die alte Armatur dabei aus- und parallel eine neue eingebaut. Die innerhalb weniger Wochen generalüberholte und mit einem neuen Prüfzeugnis (Druck- und Dichtheitsprüfungen gem. EN 12266) versehene Armatur kann zu einem späteren Zeitpunkt an ihren alten Platz zurückkehren oder an anderer Stelle weiterverwendet werden.
Ausbau und Rückholung eines KHSVI Kugelhahns nach 25 Jahren im Einsatz unter schwierigen Bedingungen.
Lieferung eines neuen KHSVI Kugelhahns von KLINGER Fluid Control an Wien Energie.
RetroFit: neuwertige Armatur zu niedrigen Kosten und mit CO2-Ersparnis
„In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Kundenanfragen, ob wir nicht ein Paket anbieten können, um langjährig gebrauchte Kugelhähne zu überprüfen und in Stand zu setzen“, erklärt Michael Heide, Head of Sales bei KLINGER Fluid Control (KFC), wie das Programm ins Rollen kam.
„Der Vorteil für den Kunden ist eine vergleichsweise geringe Investition, um eine ‚neuwertige‘, nach höchsten Prüfanforderungen getestete Armatur zu erhalten.“
Michael Heide, Head of Sales Southwest- and North Europe bei KLINGER Fluid Control
Ein positiver Nebeneffekt des Programms ist die CO2-Ersparnis: Die Herstellung einer neuen Armatur kostet Energie, ebenso wie die Entsorgung einer alten. Hier kann zum Wohl der Umwelt mit dem RetroFit-Programm einiges eingespart werden.
Wien Energie, Österreichs größter regionaler Energiedienstleister, nutzt den RetroFit-Service bereits für ihre Kugelhähne im Fernwärme-Einsatz (siehe Factbox), aber auch in Raffinerien und der Stahlindustrie wird RetroFit gerne genutzt.
Johannes Wagner (Wien Energie), Markus Fuchs (Key Account Manager bei KLINGER) und Martin Fischer (Wien Energie)
in der Montagehalle der KLINGER Fluid Control, Gumpoldskirchen:
Gemeinsam werden alte Armaturen begutachtet.
Herausforderung
Möglichst geringer Energie- und Kostenaufwand für Kunden
Sicherheit auch bei extremen Bedingungen (hoher Druck; hohe Temperaturen; abrasives Medium, das die Armaturen durch Abrieb beansprucht)
Alternative zum Produkt-Tausch
Im Idealfall Service und Wiedereinbau der gleichen Armatur
Lösung
Vorhandene Gehäuse weiterverwenden
Nur Verschleißteile, nicht den gesamten Kugelhahn austauschen
Prüfzeugnis sorgt für Sicherheit (Endprüfungen gemäß EN12266-1)
Vorteil für den Kunden
Ersparnis von Zeit, Geld, Energie & Material
Geringe Investition für eine praktisch neuwertige Armatur
Neue Druck- und Dichtigkeitsprüfungen ohne Neukauf
Längere Lebensdauer
Recyling oder Upcycling: RetroFit verfügbar Standard und Premium
Je nach Zustand des Kugelhahns bietet das RetroFit-Programm für KLINGER Kugelhähne der Modelle KHI und KHSVI (Bauzeit nach 1985) zwei Wartungsvarianten: RetroFit Standard und RetroFit Premium. Während beide Programme Inspektionen und Tests auf höchstem Qualitätslevel beinhalten, inkludiert das Premium-Package mehr Komponenten, die ohne zusätzliche Kosten ersetzt werden. Möglich sei es außerdem, ergänzt Michael Heide, Armaturen im Zuge von RetroFit zu modifizieren. Soll die Armatur zukünftig automatisiert werden, können die KLINGER-Techniker den Kugelhahn bei dieser Gelegenheit auch mit einem Antrieb ausstatten.
„Das RetroFit-Programm bringt sowohl KLINGER als auch uns Vorteile. Wir jedenfalls freuen uns, dass wir Kosten sparen und zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft beitragen können.“
Johannes Wagner, verantwortlich für die Auftragsplanung und –Steuerung von Armaturen für Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen bei Wien Energie
Erfolgsgeschichte RetroFit bei Wien Energie
Im Sommer 2019 wurden Komponenten einer 25 Jahre alten Einspeisungsleitung im Wien Energie Kraftwerk Simmering ausgetauscht. Ihre Aufgabe: der Transport von Heißwasser mit bis zu 25bar Druck und bis zu 180°C Temperatur. In kürzester Zeit lieferte KLINGER zwei Ersatzarmaturen nach Wien und tauschte sie gegen die vorhandenen KHSVI-Kugelhähne aus. Diese wurden nun aber nicht, wie bislang üblich, entsorgt. Stattdessen setzte das Team der KLINGER Fluid Control sie wieder in Stand. Die generalüberholten Kugelhähne wurden einer erneuten Druck- und Dichtheitsprüfung unterzogen und können vom Kunden an anderer Stelle wiederverwendet werden.
„Das RetroFit Programm bietet eine tolle, zusätzliche Option zum Kauf eines neuen Kugelhahns“, sagt Johannes Wagner, Projektpartner bei Wien Energie. „Von der Langlebigkeit der KLINGER Produkte sind wir ohnehin schon lange überzeugt. Viele davon sind schließlich seit Jahrzehnten bei uns im Einsatz.“
Gerade für Kunden wie Wien Energie, die viele baugleiche Komponenten in Verwendung hat, ist das RetroFit-Angebot attraktiv. Muss ein Kugelhahn erneuert werden, kann eine baugleiche Armatur, die an anderer Stelle ausgebaut und bereits generalüberholt wurde, verwendet werden. So wird Wien Energie höchsten Standards in Sachen Energieeffizienz und Sicherheit gerecht, und hält zugleich die Kosten für den Endverbraucher gering.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Benutzer den Werbe-ROI messen sowie Flash-, Video- und Social-Networking-Sites und -Anwendungen verfolgen.
Anbieter: Google Ireland Limited - Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. - Marketing - Analyse
Genutzte Technologien
- Cookies - Pixel
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- App-Aktualisierungen - Klickpfad - Datum und Uhrzeit des Besuchs - Geräteinformationen - Downloads - Flash-Version - Standort-Informationen - IP-Adresse - JavaScript-Support - Besuchte Seiten - Kaufaktivität - Referrer URL - Nutzungsdaten - Widget-Interaktionen - Browser-Informationen
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.
Datenempfänger
- Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.
Vereinigte Staaten von Amerika,Singapur,Chile,Taiwan
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Speicherinformation
Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahre
Dieses Tool hilft Ihnen, verschiedene Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden, auszuwählen und zu deaktivieren.