Aktuelle News aus der KLINGER Gruppe
Aktuelle News aus der KLINGER Gruppe
Akquisitionen und Tochtergesellschaften

KLINGER startet mit RCM in den USA durch

Mit gummibeschichtetem Stahl, auf Englisch „Rubber-Coated Metal (RCM)“, erobert KLINGER nun auch die USA.

Sowohl der Automotive- als auch der Industriesektor profitieren schon seit Jahren von KLINGER Polystrat, das von KLINGER Switzerland entwickelt wurde. Hinter dem Markennamen steckt Rubber-Coated Metal (RCM), also gummibeschichteter Stahl. Eingesetzt wird RCM in der Herstellung von Bremsscheiben und Dichtungen für den Fahrzeugbau, sowie für Schwerlast- und Geländefahrzeuge, Kompressoren und industrielle Anwendungen. 2018 ging KLINGER eine Kooperation mit der Sinyuan Industry Group in China ein, um dort in Ningbo eine Polystrat-Produktion aufzubauen. So konnte der Herstellungsprozess auch auf die Bedürfnisse des chinesischen Markts angepasst werden – immerhin dem größten Automotive-Markt der Welt. Nachdem sowohl der europäische als auch der asiatisch-pazifische Raum damit bestens abgedeckt war, wandte sich das KLINGER-Team dem nordamerikanischen Kontinent zu.

Bereits im Jänner 2023 erfolgte der Spatenstich für den rund 2300 Quadratmeter großen Zubau am Standort von KLINGER Thermoseal.

Im Beitrag erwähnte Kontakte:

David Schweiger, Geschäftsführer von KLINGER RCM USA

Jackie Riley, Marketingleiterin bei KLINGER Thermoseal

Gabriel Williams, Geschäftsführer von KLINGER Switzerland

Standort in Ohio expandiert

Da kam es gerade recht, dass KLINGER Thermoseal in Sidney im US-Bundesstaat Ohio nach Möglichkeiten für eine Expansion die Augen offen hielt. Die Etablierung einer amerikanischen RCM-Produktion erschien sowohl für Scott Peters, den Geschäftsführer von KLINGER Thermoseal, als auch für KLINGER Group-CEO Daniel Schibli als ideale Lösung: „KLINGER verfügt bereits über Standorte in zwei anderen Ländern und weiß daher, wie die Produktionsmaschinen für eine erfolgreiche RCM-Produktion ausgelegt sein müssen. Es gab noch keine Präsenz von KLINGER RCM in den Vereinigten Staaten, also legten wir den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit über drei Kontinente hinweg“, sagt Peters.

Kurz darauf übernahm David Schweiger, der damalige Technikleiter von KLINGER Thermoseal, eine Schlüsselrolle bei der Expansion. Das Unternehmen konnte den Spatenstich für den rund 2300 Quadratmeter Zubau im Jänner 2023 feiern, schon im Herbst war die Produktionsstätte fertig gestellt. Die neue Werkshalle war speziell zugeschnitten auf den modernen Maschinenpark des neun Tochterunternehmens KLINGER RCM USA – mit Schweiger als Geschäftsführer.

Globale Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor

Durch die Unterstützung von anderen KLINGER-Standorten war der Aufbau der neuen Unternehmenssparte in kürzester Zeit gelungen. So wie das Schweizer Team den Kolleg:innen in Ningbo unter die Arme griff, unterstützten die chinesischen Kolleg:innen in den USA: Sinyuan spielte eine zentrale Rolle bei Entwurf, Herstellung und Montage der Produktionsanlage. Ein sechsköpfiges Team aus Ningbo war in Ohio, um der amerikanischen Crew bei der Errichtung der Anlage zu unterstützen. Zusätzliche Expertise und Hilfestellung kam von KLINGER Switzerland.

Schritt für Schritt wird die Produktion in der neuen KLINGER Thermoseal-Anlage hochgefahren.

Feierliche Eröffnung im Mai 2024

„Bei einem globalen Projekt wie diesem gibt es eine Menge an Hürden zu überwinden. Dabei konnten belastbare Beziehungen aufgebaut werden. Den gemeinsamen Erfolg zu feiern, war sowohl aufregend als auch eine große Belohnung für uns“, sagt die Marketingleiterin von KLINGER Thermoseal, Jackie Riley. Die Eröffnungsfeier am 15. Mai 2024 wurde gebührend zelebriert.Gemeinsam mit den Teams von KLINGER Thermoseal und KLINGER RCM USA feierten auch Ehrengäste, darunter Gabriel Williams (Geschäftsführer von KLINGER Switzerland), Daniel Schibli (CEO der KLINGER Group), Yilin Yuan (President der Sinyuan Industry Group) und Jingjing Qiu (Geschäftsführer von KLINGER RCM Ningbo).

Den Verantwortlichen war es nicht nur ein Anliegen, die Leistung der internationalen Teammitglieder zu würdigen, sondern auch die Partner vor Ort, die einen wesentlichen Beitrag geliefert haben: Die Stadtverwaltung von Sidney, die Mitglieder des lokalen Wirtschaftsverbands und auch Kundenvertreter gesellten sich zur Eröffnungsfeier.

Am 15. Mai 2024 fand die Eröffnungsfeier von KLINGER RCM USA statt.

Konstante Qualität für die Automobilindustrie

Die Produktion bei KLINGER RCM USA wird schrittweise hochgefahren. Dazu gehören Testläufe, mit denen sichergestellt werden soll, dass jeder höchst spezialisierte Prozessschritt reibungslos verläuft. Schweiger weist darauf hin, dass dank der Mithilfe der Teams aus der Schweiz und aus Ningbo der Lernprozess deutlich beschleunigt werden konnte: „Wir haben eine Menge an Wissen aus deren Anlagen mitnehmen können. Das gilt es jetzt, auf die Gegebenheiten vor Ort herunterzubrechen.“ Das Team von KLINGER RCM USA teilt außerdem eigene Erkenntnisse aus den Prozessverbesserungen mit den anderen RCM-Standorten. Davon profitiert nicht nur die KLINGER Group, sondern auch die Kunden.

„Wir haben sehr viel in die Globalisierung unserer Produktion investiert. Das Material ist überall gleich beschaffen. Eine einheitliche Qualität weltweit reduziert teure Prüfungen für Kunden und erfüllt die Anforderungen der Automobilindustrie effizient.“

David Schweiger, Geschäftsführer von KLINGER RCM USA

Folgen Sie uns

Wir freuen uns über Ihr Feedback:

Zurück

Zum Seitenanfang navigieren