Die Eco-Seal Spiraldichtung zeigt bei der Anpassung an den Flansch noch bessere Dichtheit und weniger flüchtige Emissionen. Als effektivste Spiraldichtung, die jemals von KLINGER hergestellt wurde, setzt Eco-Seal neue Maßstäbe bei der Dichtheitskontrolle.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind global auf dem Vormarsch, entsprechend halten saubere Energiestandards Einzug in die Herstellungsprozesse. Auch für die Öl- und Gasindustrie ist die Vermeidung von Leck- und Emissionsverlusten von enormer Wichtigkeit. Flüchtige Emissionen (das heißt: unkontrollierte, nicht dokumentierte Emissionen aus unter Druck stehendem Sicherheitsbehältern) sind einer der Parameter, die bei den Umweltschutzmaßnahmen zunehmend in den Fokus rücken. Aktuelle regulatorische Richtlinien geben Höchstwerte an Austritten je nach definierter Druckbelastung vor – klare Standards, die die Hersteller einhalten müssen.
Contacts mentioned in the article:
Mathew Craggs, Technischer Leiter bei KLINGER United Kingdom
Flüchtige Emissionen reduzieren
KLINGER UK ruht sich allerdings nicht auf der aktuellen ASME B16.20-2017 Norm aus, sondern geht mit Eco-Seal bereits einen Schritt weiter: Entwickelt wurde eine Spiraldichtung, die zehnmal dichter ist als unser Standardprodukt! KLINGER ist mit Eco-Seal auch daran gelegen, das Volumen an flüchtigen Emissionen zu messen. Indem unterschiedliche Größen und Klassen an Eco-Seal Dichtungen getestet werden, erhalten Kunden klare Angaben dazu, wie diese Dichtungen funktionieren und abschneiden, und können so konkrete organisationsweite Umweltstandards entwickeln. Studien belegen, dass Flansche für bis zu einem Drittel aller flüchtigen Emissionen verantwortlich sind. Das zeigt das Potenzial der Eco-Seal Dichtung bei Flanschen mit Dichtleiste, den ökologischen Fußabdruck in einem System deutlich zu reduzieren.

Integrität und Nachhaltigkeit
Mit der Markteinführung dieser hoch-performanten Eco Dichtung mit konkreter Austrittsmessung erweitert KLINGER UK ihr Produktportfolio. Und das genau zu dem Zeitpunkt, an dem KLINGER Integrity Services ihre integrierten Systemlösungen ausbauen. Kunden können sich auf ein ganzes Ökosystem an Produkten und Services freuen, die es ihnen erlauben, Systeme sicher und effizient zu installieren, zu testen und zu überwachen. Technologien wie LLDAR und INTEGRITY XPERT geben schnelles und präzises Feedback, Trainings vor Ort und Speziallösungen werden auf die Vorgaben und Wünsche des Kunden maßgeschneidert. Die Services sind skalierbar und das fachkundige Expertenteam berät bei der Auslegung sowie bei Fehleranalysen und -behebungen aller Art, auch in ungewöhnlichen oder komplizierten Fällen.
Eco Dichtungen und die Zukunft
Da die Öl- und Gasindustrie nach neuen und effizienteren Lösungen sucht, wird die Möglichkeit, die Systemleistung zu messen, immer wichtiger. Präzisionsprodukte wie die Eco-Seal Dichtung werden eine Vorreiterrolle bei der nachhaltigen Rohrleitungsplanung einnehmen.
Wussten Sie, dass …
- … bis zu 33 Prozent der flüchtigen Emissionen im vorgelagerten Bereich durch undichtes Material bzw. undichte Rohre verursacht wird?
- … mit ASME B16.20: 2017 maximale Leckraten bei festgelegten Druckbelastungen als Industriestandard eingeführt wurden?
- … Eco-Seal zehnmal dichter ist als unsere eigene, branchenführende Spiraldichtung Maxiflex