Mit dem klaren Ziel, das Produktportfolio im Bereich der Prozessinstrumentierung auszubauen, hat KLINGER The Netherlands den niederländischen Hersteller Hadro Techniek übernommen. Mit Wirkung zum 16. Juni 2025 wird Hadro Teil der KLINGER Gruppe und ergänzt das bestehende Angebot um hochwertige, zertifizierte Geräte zur Füllstandsmessung – ein strategischer Schritt in Richtung globales Wachstum und technische Innovation.
Bewährte Namen
KLINGER, weltweit bekannt für Dichtungstechnik und industrielle Durchflussregelung, stärkt seine Kompetenz im Bereich der Füllstandsmessung durch die Eingliederung von Hadro Techniek. Das 1993 gegründete Unternehmen ist auf die Entwicklung und Fertigung maßgeschneiderter Magnet-Füllstandsanzeiger spezialisiert und beliefert sowohl die Industrie als auch den maritimen Sektor mit Lösungen, die höchsten internationalen Standards entsprechen.

Kompetenz durch Spezialisierung
Das Hadro-Team, das am Produktionsstandort in Moordrecht – nur 20 Kilometer von KLINGER The Netherlands entfernt – tätig ist, wird vollständig übernommen. Auch Jasper Drost, bisheriger Eigentümer von Hadro Techniek, bleibt dem Unternehmen als Berater erhalten und arbeitet künftig eng mit Ton van Erkelens, Geschäftsführer von KLINGER The Netherlands, sowie Gijs de Bakker, Projektleiter Flüssigkeitsregelung & Dampflösungen, zusammen. Diese Struktur stellt die technische Kontinuität sicher und gewährleistet eine reibungslose Integration von Hadro in die KLINGER Gruppe.

„Hadro passt strategisch perfekt zu uns. Ihre Produkte, Qualitätsstandards und der lösungsorientierte Ansatz entsprechen exakt den Werten von KLINGER.“
Ton van Erkelens, Geschäftsführer von KLINGER The Netherlands
Mit Zertifizierungen wie PED, ATEX / IECEx sowie maritimen Zulassungen von Lloyd’s Register und Bureau Veritas ist Hadro im Markt für Magnet-Füllstandsanzeiger hervorragend positioniert. Die Übernahme ermöglicht es KLINGER, das Geschäft mit Füllstandsanzeigern weiter auszubauen und allen Unternehmen der Gruppe direkten Zugang zu diesen Lösungen zu bieten.
Die perfekte Ergänzung
Als Erfinder des Glas-Reflex-Füllstandsanzeigers im Jahr 1891 steht KLINGER seit jeher für höchste Kompetenz in der visuellen Füllstandsanzeige. Mit Hadro als neuem Mitglied der Unternehmensgruppe wird das Instrumentierungsportfolio gezielt erweitert und auf eine langfristige Zukunft ausgerichtet.

„Durch den Beitritt zu KLINGER The Netherlands sichern wir das Know-how unseres Unternehmens und eröffnen gleichzeitig neue Möglichkeiten für internationale Innovation und Wachstum.“
Jasper Drost, bisheriger Eigentümer von Hadro Techniek
Fact box
Neu bei KLINGER The Netherlands
Hochentwickelte Magnet-Füllstandsanzeiger
- Beschichtungen: E-CTFE, PFA, ETFA
- Sondermaterialien: Kunststoff, Monel, Hastelloy, Titan, 6Mo
- Optional mit Dampfmantel erhältlich
- Verfügbare Zertifikate: PED, ATEX / IECEx, Lloyd’s Register, Bureau Veritas

Mehrwert für die Unternehmensgruppe
Die Übernahme eröffnet allen Gesellschaften der KLINGER Gruppe neue Möglichkeiten: Sie erhalten direkten Zugang zu leistungsstarken, individuell konfigurierbaren Füllstandsanzeigern und fundierter Engineering-Kompetenz. Das erfahrene Team von Hadro bringt umfassendes technisches Wissen ein und unterstützt Anwendungen, bei denen Sicherheit, Anpassbarkeit und Zertifizierungen im Vordergrund stehen.
„Eine klassische Win-win-Situation. Die Integration von Hadro schafft die Grundlage für weitere Entwicklungen im KLINGER-Produktportfolio“, so Daniel Schibli, CEO der KLINGER Gruppe.
Mit gemeinsamen Werten, einem klaren Qualitätsanspruch und den Vorteilen lokaler Produktion stärkt die Zusammenarbeit nicht nur bestehende Kundenbeziehungen, sondern erschließt auch neue Märkte weltweit.