Ab sofort bei KLINGER mit an Bord: Thomas Pipe Products vervollständigt die Produktpalette in Südafrika

Thomas Pipe Products wird zu KLINGER Pipe Products. Südafrikas führender Anbieter von Rohrreparaturschellen und Rohrkupplungen wird Teil der KLINGER Gruppe

17. November 2020

Am 1. Juli 2020 holte KLINGER South Africa mit Thomas Pipe Products (TPP) einen führenden Anbieter von Rohrreparaturschellen und Rohrkupplungen an Bord. Die von ihm produzierten Produkte ergänzen das Portfolio der Gruppe perfekt.

Lernen Sie KLINGER South Africa kennen

Wachstum durch Akquise: Das ist eine der Langzeitstrategien der KLINGER Unternehmensgruppe. Für Kunden bedeutet es, Zugang zu einer stetig wachsenden Expertise und einer breiteren Palette an Qualitätsprodukten zu haben – alles aus einer Hand. Die südafrikanische Tochterfirma alleine war im Laufe der Jahre bereits in fünf Übernahmen involviert. “Wir haben mit Wright Seal & Plastics begonnen, es folgte GC Baars – ein Hersteller von Armaturen. Anschließend konnten wir Fabcom und Furmanite erwerben,” erläutert Phillip Herbst, Managing Director von KLINGER South Africa“.

klinger pipe products phillip herbst
Phillip Herbst, Geschäftsführer von KLINGER Südafrika, hielt eine Rede bei der Eröffnungszeremonie, die im Werk der KPP in Johannesburg stattfand.

Contacts mentioned in the article:

Nur das Beste ist gut genug

Seit 2012 hat KLINGER South Africa Überlegungen angestellt, Rohrreparaturschellen und -kupplungen zum Portfolio hinzufügen. Johan Smal, Financial Director von KLINGER South Africa und jüngst ernannter Managing Director von KLINGER Pipe Products (KPP) war entschlossen, nicht bloß irgendeine Firma zu finden. Es sollte die richtige sein. 2017 ergab sich ein erster Kontakt zu Thomas Pipe Products, und er stellte sich als der richtige Neuzugang heraus.

TPP war 2006 als kleiner Betrieb mit einer Handvoll Mitarbeitern entstanden. Über die Jahre hatte Gründer Luke Thomas diesen zu einem erfolgreichen Unternehmen ausgebaut, das heute 100 Mitarbeiter an zwei Standorten (Honeydew und Kapstadt) beschäftigt.

Als KLINGER Interesse an seiner Firma signalisierte, zeigte sich Thomas zwar verhandlungsbereit, jedoch wollte er – ähnlich wie Johan Smal – seine Firma nicht an jeden verkaufen. Sofort hatte sich gegenseitiges Verständnis und eine solide Vertrauensbasis eingestellt.

klinger pipe products johannesburg worksforce
Die Mannschaft von KPP mit den neuen, hellblauen KLINGER Kappen.

Am 1. Juli 2020 holte KLINGER schließlich TPP – von nun an KLINGER Pipe Products (KPP) – offiziell an Bord. „Nun haben wir Rohrreparaturschellen und -kupplungen mit im Programm. Das ist ein wichtiger Schritt für uns, weil wir erkannten, dass diese Produkte unser bisheriges Angebot perfekt ergänzen“, sagt Phillip Herbst. „Wir freuen uns, die Produkte dem gesamten KLINGER Netzwerk vorzustellen und sie so in jedem Teil der Welt anbieten zu können.

klinger pipe products manufacturing facility
Ein genauer Blick ins Innere der Produktionsstätte von KLINGER Pipe Products: KPP fertigt Rohrreparaturschellen und Rohrkupplungen in Johannesburg und in Kapstadt, Südafrika.

Frequently asked questions (FAQ)

  • Auf welche Produkte ist KLINGER Pipe Products spezialisiert?

    KPP Produkte sind genau die richtige Lösung, wenn es darum geht, die Bevölkerung mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.

  • In welche Länder liefert KLINGER Pipe Products?

    Über das KLINGER Netzwerk können KPP Qualitätsprodukte an jedem Ort der Welt bezogen werden. Das dichte Netz an Niederlassungen und Vertriebspartnern in Südarfika stellt eine Produktversorgung auch in anderen afrikanischen Ländern, wie z.B. Sambia, Kongo, Kenya oder Tansania sicher.

Ihr KLINGER South Africa Sales Partner
klinger pipe products shake hands johan smal
Vertragsunterzeichnung: Der bisherige Eigentümer von TPP, Luke Thomas, mit Phillip Herbst (MD KLINGER South Africa, rechts) und Johan Smal (FD KLINGER South Africa, links). Johan Smal wird die Leitung bei KLINGER Pipe Products in seiner Doppelfunktion als MD von KPP und FD von KLINGER Südafrika übernehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

KLINGER South Africa eröffnet Standort für Fluid Sealing und Fluid Control in Mossel Bay

Großkunde PetroSA profitiert von Nähe zu neuem KLINGER South Africa Standort: Montageservice sowie Fluid Sealing und Fluid Control-Lösungen

KLINGER Gruppe akquiriert den italienischen Armaturenhersteller Burocco

KLINGER Burocco liefert weltweit Armaturen an die Chemie-, Pharma-, Erdgas-, Tieftemperatur-, Stahl- und Sanitärindustrie sowie an Erstausrüster (OEM)

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich für den KLINGER-Newsletter angemeldet und verpassen in Zukunft keine unserer News.

Zur Homepage