100 Tage ESG-Manager: „Es gibt leider keinen Zauberstab“

Yusuf Avci ist in seiner neuen Rolle angekommen: Als Nachhaltigkeits-Verantwortlicher in der KLINGER Group jongliert er Themen wie Reporting, Emissionen und Kreislaufwirtschaft.

12. Januar 2024

Wertschätzung und Akzeptanz – diese Gefühle waren prägend für die ersten 100 Tage, die Yusuf Avci in seiner neuen Funktion als Sustainability-Manager der KLINGER Group erlebt hat. „Die Anfänge waren herausfordernd, aber auch eine großartige Erfahrung, weil sowohl die Kolleg:innen als auch die Vorgesetzten offen für meine Anliegen und zur Unterstützung bereit waren“, sagt Avci.

Seine Anliegen, das sind die großen Brocken: Als Zuständiger für das ESG-Reporting für die rund 60 Tochterfirmen der KLINGER Group muss er nicht nur bestens Bescheid wissen über die bald in Kraft tretenden EU-Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung – er muss auch die Köpfe und Herzen all jener gewinnen, die in den jeweiligen Unternehmen das benötigte Zahlenmaterial sammeln und zur Verfügung stellen. Unterstützt wird er dabei von Ines Weikl, Group Accounting der KLINGER Holding. Die Zeit drängt: „Schon 2025 müssen alle relevanten Daten aufgenommen werden, damit wir 2026 darüber umfassend berichten können. 2024 ist also das Jahr, in dem wir alle unsere Unternehmen für diese Aufgabe fit machen müssen“, betont Avci.

Analyse des Wesentlichen

Viele dieser Tochtergesellschaften hat er in seinen ersten 100 Tagen bereits kontaktiert. Seine Ansprechpartner:innen sind dort meist die Qualitätsmanager:innen, die sich um Themen wie Umwelt und Arbeitssicherheit kümmern. Beschäftigt hat ihn in dieser Zeit aber auch die so genannte „Wesentlichkeitsanalyse“: Damit wurden die für die KLINGER Group relevanten Nachhaltigkeitsthemen definiert, mit denen die Stoßrichtung hin zu einem umweltfreundlichem Wirtschaften angezeigt werden.

esg 100 days yusuf avci

„Dabei haben sich die Treibhausgasemissionen als wesentlicher Bestandteil herausgestellt, die wir stufenweise reduzieren müssen, um unsere Ziele zu erreichen. Weitere Themen sind die Wasserentnahme und die Kreislaufwirtschaft.“

Seit 1. September 2023 ist Yusuf Avci ESG-Manager der KLINGER Group.

Eine externe Beratungsfirma hat ihn bei der Identifikation der wichtigsten Nachhaltigkeitsaspekte unterstützt.

Contacts mentioned in the article:

Fortschritte in der Kreislaufwirtschaft

„Mir war dabei wichtig, dass wir nur Themen behandeln, die wir selbst anfassen und bewegen können. Es ging nicht um Illusionen, sondern handfeste Projekte, die auch umsetzbar sind“, sagt Avci. Kreislaufwirtschaft ist so ein Thema – was einige Unternehmen in der KLINGER Group schon vorzeigen, nämlich Ressourceneffizienz mit Produkteffizienz in Einklang zu bringen und dabei auf die Wiederverwertbarkeit zu achten. Dies soll auf möglichst alle Konzernmitglieder ausgeweitet werden. Zusätzlich würden auch technische Innovationen diesen Bereich vorantreiben können, Avci erwartet sich dahingehend noch viele technologische Neuentwicklungen.

Einer Erwartungshaltung muss er allerdings eine Absage erteilen: „Man darf sich von einem ESG-Manager nicht erhoffen, dass er einen Zauberstab zückt und plötzlich heile Welt herrscht. Fortschritte können wir nur gemeinsam erzielen, es braucht dazu die Ideen aller Mitarbeiter:innen. Sie sind alle gefragt, jeder Input ist wichtig.“

esg 100 days hands

Fact box

Wussten Sie, dass …

  • …knapp 290 verschiedene Indikatoren zukünftig in die ESG-Berichtspflichten im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU bei KLINGER einfließen werden? Für eine bessere Übersichtlichkeit hat Yusuf Avci sie in Handlungsfelder zusammengefasst, damit die Tochterunternehmen alle wichtigen Punkte auf einen Blick haben.
  • …dass ESG für Environmental, Social and Governance steht und somit nicht nur Klimafragen, sondern auch Themen wie Wasser, Verschmutzung, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft umfasst? Darüber hinaus werden soziale Aspekte und Arbeitsschutz thematisiert und die Rolle von Governance, Risk und Compliance betont.
  • …KLINGER auch an einem Handbuch der ESG-Maßnahmen arbeitet? Das Nachschlagewerk soll allen Unternehmen innerhalb der KLINGER Group dazu dienen, die Maßnahmen bestmöglich umzusetzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit: Der neue Sustainability-Manager bei KLINGER holt alle ins Boot

Yusuf Avci tritt seinen Posten als Sustainability-Manager bei KLINGER Holding an. Im Interview erklärt er, an welchen Stellschrauben er in den Bereichen Nachhaltigkeit, Soziales und Transparenz drehen will. Herr Avci, Sie kennen die betrieblichen Vorgänge bei KLINGER sehr gut, sind seit 1992 im Unternehmen. Was sind Ihre frühesten Erinnerungen in Sachen Nachhaltigkeit? YUSUF AVCI: Als…

Radfahren für den guten Zweck: Frank Dezwarte und das Vélo Afrique Projekt

Auf der Fahrt mit seinem Rad durch Afrika hinterlässt Frank Dezwarte Hoffnung und Freude. Der Mitarbeiter von KLINGER Belgium radelt für einen guten Zweck.

Dichtungsplatten werden umweltfreundlicher dank Bio-Ethanol

KLINGER Dichtungstechnik steigt auf umweltfreundliche Lösungsmittel um und senkt damit den CO2-Fußabdruck bei der Herstellung von Dichtungsplatten.

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich für den KLINGER-Newsletter angemeldet und verpassen in Zukunft keine unserer News.

Zur Homepage