KLINGER Gebetsroither mit neuer Firmenzentrale in Oberösterreich
KLINGER Gebetsroither ist ein Lösungsanbieter für Dichtungen, Armaturen und Warmwassereinheiten. Die neue Zentrale wurde in Marchtenk errichtet.
KLINGER Gebetsroither, ein integrierter Lösungsanbieter für Dichtungen, Armaturen, technische Produkte und Warmwassereinheiten, ist ein ehrwürdiges Unternehmen mit einer Historie, die bereits eindrucksvolle 99 Jahre umspannt. Im Jahr 1918 in Amstetten (Niederösterreich) gegründet, zog das Unternehmen bald nach Wels ins Bundesland Oberösterreich.
Hier fasste es Wurzeln und gedeiht seit jeher. Nach der Aufnahme in die KLINGER Group im Jahr 1975 bedingte das stetige Wachstum von KLINGER Gebetsroither mehrere lokale Übersiedelungen an größere Standorte. Das Unternehmen hat nun mit der Beauftragung einer neuen Zentrale den nächsten logischen Schritt in seiner Evolution vorgenommen.
Das Unternehmen wählte den knapp außerhalb von Wels gelegenen Ort Marchtrenk als neuen Standort für die Zentrale und begann die Errichtung am 18. Mai 2016 mit einer feierlichen Spatenstichveranstaltung. Anstelle einer Adaption der bestehenden Struktur entschied man sich bei KLINGER Gebetsroither für die Errichtung eines gänzlich neuen Hauptquartiers, das die Anforderungen des Unternehmens an einem einzigen Standort erfüllen kann. Sich von separaten Gebäuden und mehreren Standorten trennend, bringt der neue Firmensitz alle Abteilungen unter einem Dach zusammen.
Wie der Architekt Hermann Eisenköck erklärt, folgt die Form der Funktion, jedoch nicht zum Nachteil der Qualität. „Die neu errichteten Büro-, Produktions- und Lagerabschnitte sind primär funktionale Gebäude. Aufgrund der Geschichte und Tradition des Unternehmens wurde der Qualität der Baustoffe sowie einem modernen und zeitgemäßen Design besondere Beachtung geschenkt.“
Die neue Zentrale von KLINGER Gebetsroither
Regionale Beziehungen
KLINGER Gebetsroither und Oberösterreich sind unweigerlich miteinander verbunden. Daher stand die Entscheidung, das neue Hauptquartier in der Nähe von Wels anzusiedeln, von Anfang an fest. In der Gegend zu bleiben trifft zwei Fliegen auf einen Schlag: Enge Beziehungen zu wichtigen Kunden bleiben aufrecht und das Personal des Unternehmens – die Mehrheit arbeitet nun in Marchtrenk, leidet nicht unter langen Pendelfahrten zur und von der Arbeit. Zudem ist der KLINGER Group das Prinzip „Global Regionality“ sehr wichtig. Die Investition in die Region und ein Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Österreich ist dabei ein wichtiger Aspekt der Unternehmensphilosophie. Oberösterreich als Region ist ein attraktiver Geschäftsstandort für große Industrieunternehmen und wichtige Global Player. Der Ort Marchtrenk hingegen freut sich, KLINGER als Anbieter von Arbeitsplätzen in der Region zu begrüßen und hat bestmöglich die Errichtung der neuen Zentrale ermöglicht sowie beschleunigt – mit minimalem bürokratischen Aufwand.
„Die neu errichteten Büro-, Produktions- und Lagerabschnitte sind primär funktionale Gebäude. Aufgrund der Geschichte und Tradition des Unternehmens wurde der Qualität der Baustoffe sowie einem modernen und zeitgemäßen Design besondere Beachtung geschenkt.“
Hermann Eisenköck, Architekt
Paul Mahr, der Bürgermeister von Marchtrenk, zeigt sich optimistisch und ist überzeugt, dass die Präsenz von KLINGER Gebetsroither einen positiven Faktor darstellt: „Marchtrenk braucht für sein Wachstum und seine Entwicklung starke Partner aus der Privatwirtschaft. Es tut daher sehr gut, dass KLINGER Gebetsroither sich für Marchtrenk, das 2016 zum beliebtesten Ort Österreichs gewählt wurde, als neuen Standort für seine Zentrale entschieden hat. Ich wünsche dem Unternehmen viel Erfolg und freue mich auf eine ausgezeichnete Zusammenarbeit.“
Effizienz
Das Gebäude ging weniger als ein Jahr nach dem Spatenstich im Dezember 2016 in Betrieb. Die offizielle Eröffnungsfeier wurde hingegen auf den Mai 2017 gesetzt, um damit einen schönen Rahmen für die 99-Jahre-Feier zu haben.
Markus Eder, Managing Director von KLINGER Gebetsroither, fasst die Vorteile des neuen Gebäudes zusammen: „Unser ehemaliger Standort in Wels hatte sich organisch über die Jahre entwickelt und war irgendwann nicht mehr kompatibel mit modernen Geschäftsprozessen und -praktiken. Wir entschieden uns deshalb für die Errichtung einer neuen Unternehmenszentrale. Der neue Standort ist nach Maß gefertigt und bietet auf zusätzlichen 1.500 m2 Raum für weitere Expansion und Wachstum.“
„Marchtrenk braucht für sein Wachstum und seine Entwicklung starke Partner aus der Privatwirtschaft. Es tut daher sehr gut, dass KLINGER Gebetsroither sich für Marchtrenk, das 2016 zum beliebtesten Ort Österreichs gewählt wurde, als neuen Standort für seine Zentrale entschieden hat. Ich wünsche dem Unternehmen viel Erfolg und freue mich auf eine ausgezeichnete Zusammenarbeit.“
Paul Mahr, Bürgermeister von Marchtrenk
Das neue Headquarter bietet mit Sicherheit Wachstumsmöglichkeiten und beherbergt nicht nur die Büro-, Produktions- und Lagerräumlichkeiten, sondern auch Platz für den Zertifikate-Schulungsbereich. Darüber hinaus hat sich Effizienz zum Schlüsselwort der neuen Anlage entwickelt – das Gebäude bedient sich modernster Energieeffizienz- und Ressourcenschonungsprinzipien, die auf Langzeit die Betriebskosten senken sollen. Die Planung und Errichtung eines Gebäudes hat KLINGER Gebetsroither zudem die Möglichkeit gegeben, alle Arbeitsfluss- und Prozessanforderungen in die Anlage hinein zu reklamieren, was zu effizienter Kommunikation und Geschäftspraktiken führt.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Benutzer den Werbe-ROI messen sowie Flash-, Video- und Social-Networking-Sites und -Anwendungen verfolgen.
Anbieter: Google Ireland Limited - Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. - Marketing - Analyse
Genutzte Technologien
- Cookies - Pixel
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- App-Aktualisierungen - Klickpfad - Datum und Uhrzeit des Besuchs - Geräteinformationen - Downloads - Flash-Version - Standort-Informationen - IP-Adresse - JavaScript-Support - Besuchte Seiten - Kaufaktivität - Referrer URL - Nutzungsdaten - Widget-Interaktionen - Browser-Informationen
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.
Datenempfänger
- Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.
Vereinigte Staaten von Amerika,Singapur,Chile,Taiwan
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Speicherinformation
Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahre
Dieses Tool hilft Ihnen, verschiedene Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden, auszuwählen und zu deaktivieren.