Aktuelle News aus der KLINGER Gruppe
Aktuelle News aus der KLINGER Gruppe
KLINGER Geschichte

Eine Zigarre brachte alles ins Rollen

KLINGER Denmark feiert 175 Jahre: Aus einem Zigarrengeschäft in Kopenhagen entwickelte sich ein innovationsstarker Branchenprimus, der heute aus der Industrie nicht mehr wegzudenken ist.

Wir schreiben das Jahr 1848, als der junge russische Einwanderer Meir Baruch Cohn (M. B. Cohn) das Fundament für ein dänisches Industriedenkmal legte. „Die Anfänge lagen in einem bescheidenen Zigarrenladen, der sich zu einem wahren Wirtschaftsmotor entwickelt hat. Diese Verwandlung ist beispielgebend für den Innovationsgeist, der heute noch bei KLINGER Denmark im Zentrum des Unternehmens steht“, sagt Geschäftsführer Ivar Madsen.

Im Beitrag erwähnte Kontakte:

Ivar Madsen, Geschäftsführer von KLINGER Denmark

Allan Preisler, Großkundenbetreuer bei KLINGER Denmark

Produkte im Wandel der Zeit

Über die Jahre erweiterte KLINGER Denmark das Produktangebot Zug um Zug:

  • 1848: Handgerollte Havanna-Zigarren – der Beginn einer Legende.
  • Ende des 19. Jahrhunderts: Verpflegungsvorräte für die Seefahrt – Erweiterung des Zigarren-Geschäfts, um die Bedürfnisse der maritimen Kundschaft zu erfüllen.
  • 1950er-Jahre: Übergang zur Schifffahrtsindustrie – Anpassung an die industriellen Fortschritte der Nachkriegszeit.
  • Späte 1970er-Jahre: Spezial-Armaturen für Öl und Gas – Diversifikation des Produktportfolios als Antwort auf den aufstrebenden Energiesektor mithilfe der Materialien Titan und Super-Duplex.
  • Heute: Hochleistungs-Absperrklappen – Vorreiterrolle in LNG, LPG, Chemikalien und kritischen Industrieanwendungen.

Handgerollte Zigarren waren das erste Produkt im Angebot von KLINGER Denmark.

Veränderung zulassen

Erst der Umzug nach Tolboden führte das Unternehmen, dessen ursprünglicher Standort die Strøget-Straße in Kopenhagen war, näher an den Hafenbereich. Damit beginnt eine Ära, in der KLINGER Denmark ins Zentrum der dänischen Schifffahrtsindustrie rückt. Der spätere  Einstieg in die Öl- und Gasindustrie führt die Flexibilität des Unternehmens deutlich vor Augen. Allan Preisler, Großkundenbetreuer bei KLINGER Denmark, sagt über die Evolution des Unternehmens:

„Unsere Anpassungsfähigkeit ließ uns Marktumbrüche immer wieder erfolgreich meistern. Dass wir früh die Verwendung von Hochleistungsmaterialien wie Titan und Super-Duplex bei unseren Armaturen vorangetrieben haben, ist ein perfektes Beispiel für diese Wandlungsfähigkeit.“

Der Großkundenbetreuer Allan Preisler arbeitet bereits seit 43 Jahren für KLINGER Denmark.

Bewegte Geschichte

Der Wechsel zu KLINGER war mehr als nur ein neuer Firmenname – er markiert die Erneuerung des Engagements für Innovation und Exzellenz innerhalb des Unternehmens. Weitreichende Expansionen begleiteten diesen Übergang, auch ein Standortwechsel nach Brøndby wurde unternommen. Wenn KLINGER Denmark feierlich an diesen Meilenstein erinnert, werden unweigerlich Erinnerungen an die bewegte Firmengeschichte wach: Von der Truppenverpflegung der russischen Zarenflotte bis hin zu Pionierleistungen bei asbestfreien Dichtungsmaterialien reichen die Episoden, die nicht nur als historische Fußnoten dienen, sondern auch Auswirkungen auf die Gegenwart haben. „Jedes Kapitel in unserer Firmengeschichte steht für einen Schritt nach vorne, nicht nur für uns selbst, sondern auch für die Kunden, die wir betreuen“, sagt Madsen.

Ein frühes Zeugnis der Geschäftstätigkeit von M. B. Cohn.

Die Akquisition durch die KLINGER Group 1990 bedeutete einen fundamentalen Umbruch und eröffnete einen neuen Abschnitt des Wachstums und der Innovation. KLINGER-CEO Christoph Klinger-Lohr sagt: „Die Integration von KLINGER Denmark in unsere Reihen war ein strategischer Schritt, der unsere Position auf dem Weltmarkt stärkte. Die 175-jährige Geschichte ist nicht nur das eigene Vermächtnis der Dänen – es ist heute auch ein integraler Bestandteil des unseren."

Dankbarkeit und Kameradschaft

Mit über vier Jahrzehnten im Dienst gilt Preisler als Urgestein im Unternehmen. Die Jahre haben seine Zuneigung zur Firma und zu den Produkten wesentlich geformt: „Ich habe enorme Umbrüche miterlebt, aber der Kern dessen, was wir tun und was uns ausmacht, ist der gleiche geblieben. Ich liebe unsere Produkte, unsere Kunden und die einzigartige Geschichte, an der ich teilhaben durfte“, sagt er nicht ohne Stolz. „Unsere Vergangenheit ist der Grundstein für unsere Gegenwart. Wir blicken in die Zukunft mit der Überzeugung, weiterhin für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit zu stehen. Auf dass wir unseren Weg mit derselben Begeisterung fortführen können, die uns schon bis hierher gebracht hat“, wünscht er dem Unternehmen für die weiteren Jahrzehnte.

Die Jubiläumsfeierlichkeiten bei KLINGER Denmark waren eine rührende Mischung aus Nostalgie und Kameradschaft, bei der auf die bewegte Vergangenheit und aussichtsreiche Zukunft angestoßen wurde. Mitarbeiter:innen und Wegbegleiter kamen am 8. Dezember 2023 zusammen, um im festlichen Rahmen sowohl die Vergangenheit Revue passieren zu lassen als auch den Blick auf neue Horizonte zu richten. Zu den Höhepunkten der Festivitäten zählte eine anregende Tour durch Carlsberg, bei der auf die engen Verbindungen und das gemeinsame Vermächtnis Bezug genommen wurde. Die Feierlichkeiten gipfelten in einer eleganten Abendveranstaltung. Spürbar waren die Dankbarkeit und der Gemeinschaftssinn, die diesen Abend zu einem weiteren Meilenstein in der bemerkenswerten Geschichte von KLINGER Denmark erhoben.

Folgen Sie uns

Wir freuen uns über Ihr Feedback:

Zurück

Zum Seitenanfang navigieren