Bei KLINGER verstehen wir, dass es sich bei gutem Service um mehr als eine einfache Auftragserfüllung handelt.
Darum bemühen wir uns stets um langjährige Partnerschaften. Wir können uns dadurch mit den unterschiedlichen industriespezifischen Anforderungen vertraut machen, und machen unsere Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen sogar noch erfolgreicher. Vertrauen, die Basis einer solchen Partnerschaft, muss jedoch verdient werden. Deswegen spielen in unserer Unternehmensgruppe Verantwortung und Engagement eine so wichtige Rolle.
Seit seiner Gründung vor mehr als 130 Jahren und besonders in den späten 1950ern des vergangenen Jahrhunderts hat sich KLINGER durch strategisches und nachhaltiges internationales Wachstum ausgezeichnet. Neben Topqualität, über Generationen von hochmotivierten KLINGER Mitarbeitern angeeignetes Detailwissen sowie ein klarer „Customer first“-Ansatz, der die Unternehmensgruppe „trusted. worldwide.“ gemacht hat, beruht dieser Erfolg auf dem festen Glauben, dass sich Vertrauen und Engagement bezahlt machen. Heute ist die Group in Schlüsselpositionen überall auf der Welt mit mehr als 60 Fertigungs-, Service- und Vertriebszentren präsent und beschäftigt rund 2.300 Mitarbeiter. Daniel Schibli, der im April diesen Jahres als neuer CEO in das Group Management zurückkehrte, CFO Peter Müller und CEO Christoph Klinger-Lohr, der im Januar 2018 zum Board hinzustoßen wird, sehen sich selbst als Hüter der neu formierten fünf operativen Bereiche – Armaturen, Dichtungen, Instrumentation, Metallschläuche und Kompensatoren, welche die entsprechenden Fertigungs- sowie Service & Distributions-Unternehmen beinhalten.