KLINGER Argentina setzt auf Zusammenarbeit mit einer technischen Fachoberschule
Das argentinische KLINGER Praxis-Programm fördert Berufserfahrung in der Dichtungsproduktion, im Lager und in der Reparatur von Armaturen.
Die besten Schüler für die Arbeit bei KLINGER zu gewinnen – das ist nur einer der positiven Aspekte des langfristigen Austauschprogramms zwischen KLINGER Argentina und der Technischen Fachoberschule “Engineer Pablo Marín”.
“Unser Unternehmen kooperiert schon seit Juni 2016 mit dieser benachbarten Schule ”, erklärt Produktionsleiter Claudio Lazo. „KLINGER Argentina und die Schule liegen beide in Garín, einer Stadt nördlich von Buenos Aires. Als benachbarte Institutionen mit technischem Schwerpunkt lag es nahe, dass wir uns zusammentun. Jahr für Jahr treten Schüler die Arbeit bei uns an. Nur 2020 mussten wir aussetzen, wegen der COVID-19-Bestimmungen.“
80 Prozent der Mitarbeiter in der Produktion von KLINGER Argentina sind ehemalige Schüler der Fachoberschule “Engineer Pablo Marín”!
“Sie promoten uns als tollen Arbeitgeber”
Das Praktikums-Programm mit dem Namen PROFESSIONALISIERUNG & PRAXIS richtet sich neben KLINGER auch an andere Unternehmen. Es soll Schülern ermöglichen, neben der theoretischen Schulausbildung auch Praxiserfahrungen zu sammeln. KLINGER brachte sich aktiv als Projektpartner in Stellung: “Es ist eine Win-Win-Situation“, sagt Lazo. „Wir übernehmen die jungen Leute und sie lernen unsere Unternehmenskultur kennen – sie verstehen unsere Werte, unsere Richtlinien, und lernen unseren Alltag kennen. Dabei wachsen sie mit und an uns.”
Bei KLINGER schärfen die Schüler ihr Berufsprofil. Den meisten macht es Spaß, Teil eines Unternehmens zu sein, und sie tragen diese positiven Vibes nach außen: “Eine gute Mundpropaganda ist das Beste, was uns passieren kann: Diese jungen Leute promoten uns bei Gleichaltrigen als tollen Arbeitgeber – eine persönliche Empfehlung ist so viel mehr wert, als ein anonymer Post in den sozialen Netzwerken.”
Sieben ehemalige Schüler arbeiten aktuell in der Produktion, im Warenlager und in der Reparaturabteilung von KLINGER Argentina:
Lagerarbeiter
Braian RUIZ
Franco MACHUCA
Produktion – Dichtungen
Ismael VALUSSI
Daniel MORENO PERALTA
Dylan MORALES
Nicolas CAMPODONICO
Armaturen Reparatur & Service
Nicolas CORDOBA
Daniel Moreno Peralta: Er bedient die CNC Maschine und verbreitet stehts gute Laune.
Schulunterricht plus Praxiserfahrung
2019 kamen zuletzt neue Schüler ins Unternehmen. Fünf ausgewählte Kandidaten traten ihre Stellung – je nach individueller Neigung – in der Montagehalle und im Warenlager an. Dort begannen sie ihre spezifische Ausbildung.
Produktionsleiter Claudio Lazo ist verantwortlich für die Serviceabteilung, die Armaturen-Reparatur, das Lager und die Logistik. Dort bildet er auch die Nachwuchskräfte aus. Dabei ist es ihm wichtig, ihnen möglichst früh (und unter Anleitung) Verantwortung zu übertragen:
„In den kommenden fünf bis zehn Jahren werden hier viele Kollegen in Pension gehen. Darum müssen wir eine neue Generation aufbauen, auch um die Zukunft für KLINGER Argentina zu sichern.“
Jeweils am Jahresende erhalten die Schüler eine Beurteilung. Fällt diese positive aus werden sie – je nach Verfügbarkeit entsprechender Jobs – ins Unternehmen übernommen. Im Jahr 2019 traten zwei der Stipendiaten in ein festes KLINGER-Anstellungsverhältnis über. “Indem wir diese jungen, gut ausgebildeten Arbeitskräfte übernehmen, bekämpfen wir die Arbeitslosigkeit in unserer Gegend und geben der Jugend eine Perspektive. Die Arbeitslosenquote in Argentinien ist hoch, insbesondere in der Altersgruppe bis 28 Jahre. Wir sehen es als unsere Verpflichtung, dazu beizutragen, dass der Lebensstandard gehoben wird – als Unternehmen wollen wir der Gesellschaft etwas zurückgeben”, erklärt Lazo, der sich freut, mit diesem Programm sowohl dem Unternehmen als auch der Gemeinschaft zu nützen.
Lagerarbeiter Braian Ruiz schneidet in der hauseigenen Tischlerei eine Verpackung zu.
Was die Schüler über KLINGER sagen
Ismael Valussi in der Dichtungsproduktion.
Ismael VALUSSI - Gasket Manufacturing Operator
Ich bin 24 Jahre alt und führe, dank meines stabilen Jobs, einen eigenen Haushalt. Ich studiere Psychologie an der UBA (National University of Buenos Aires) und arbeite zugleich bei KLINGER Argentina.
Als ich in diesem Unternehmen angefangen habe, hatte ich nur mein theoretisches Wissen und etwas Praxiserfahrung aus den Schul-Workshops. Mit der Zeit habe ich mich mit allen Prozessen der Dichtungsproduktion vertraut gemacht. Mittlerweile koordiniere und manage ich verschiedene Abläufe. Ich nutze bei meiner Arbeit verschiedene Managementtools, wie 5S, Qualitätsmanagement, Zeitoptimierung an den Arbeitsplätzen oder Just-in-Time Auftragslieferung. Die Trainings dafür habe ich von einer darauf spezialisierten Institution erhalten.
Was mir an meinem Job bei KLINGER besonders gefällt?
Die Möglichkeit, mein Wissen zu erweitern und für ein gutes Leben vorzubauen. Zukünftig möchte ich innerhalb von KLINGER wachsen und eines Tages eine Säule sein, auf das das Unternehmen sich stützen kann.
Nicolas Cordoba bohrt mit der Fräsmaschine Ventile zurecht.
Nicolás CORDOBA – Armaturenreparatur und -service
Ich bin 23 Jahre alt und lebe mit meiner Frau und zwei Kindern. Als ich bei KLINGER angefangen habe, brachte ich mein Theorie- und Praxiswissen aus der Schule ein. In meiner Freizeit habe ich zusätzlich als Lieferant gejobbt.
Während meiner Schulzeit haben mich die Praxisworkshops besonders begeistert, die Arbeit an den Maschinen. Bis heute mag ich die besondere Konzentration, die diese Reparaturjobs erfordern.
Als KLINGER-Praktikant habe ich in der Versandabteilung begonnen, wo ich mich auf die Erfahrung des Versandabteilungsleiters Pablo Romero verlassen konnte, der seit 35 Jahren bei KLINGER ist.
Heute führe ich Armaturenreparaturen durch und bin auch für den internen Geräteservice zuständig, eine Position, die 2019 gerade frei war. Ich würde gerne noch lange bei KLINGER sein und hoffe, mich mit dem Unternehmen weiter zu entwickeln
KLINGER Argentina
Gründungsjahr: 1971 Mitarbeiterzahl: 30
Geschäftsbereich:
Herstellung von Industriedichtungen
Import und Verkauf von Dichtungsmaterialien, Armaturen und Fluid Control-Produkten, elektrische und pneumatische Antriebe für den Einsatz in verschiedenen Industriesparten
Wartung, Reparatur und Automatisierung von Armaturen
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Benutzer den Werbe-ROI messen sowie Flash-, Video- und Social-Networking-Sites und -Anwendungen verfolgen.
Anbieter: Google Ireland Limited - Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. - Marketing - Analyse
Genutzte Technologien
- Cookies - Pixel
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- App-Aktualisierungen - Klickpfad - Datum und Uhrzeit des Besuchs - Geräteinformationen - Downloads - Flash-Version - Standort-Informationen - IP-Adresse - JavaScript-Support - Besuchte Seiten - Kaufaktivität - Referrer URL - Nutzungsdaten - Widget-Interaktionen - Browser-Informationen
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.
Datenempfänger
- Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.
Vereinigte Staaten von Amerika,Singapur,Chile,Taiwan
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Speicherinformation
Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahre
Dieses Tool hilft Ihnen, verschiedene Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden, auszuwählen und zu deaktivieren.