KLINGER Italy stellt magnetischen Füllstandsanzeiger für hochaggressive Chemikalien vor
Der KLINGER KMAG magnetische Füllstandsanzeiger eignet sich für hochaggressive Chemikalien wie konzentrierte Säuren und Laugen
KLINGER Italy zählt innerhalb der KLINGER Group zu den Experten für Messinstrumente. Das Unternehmen hat per September 2019, ein Jahr nach Projektstart, das bestehende Angebot an Füllstandsanzeigern um magnetische Füllstandsanzeiger erweitert. Diese Messinstrumente werden ab sofort unter dem Produktnamen KMAG (KLINGER Magnetic Level Gauges) vertrieben. Sie sind insbesondere für Dampfanwendungen sowie für solche, die mit toxischen oder gefährlichen flüssigen oder gasförmigen Medien arbeiten, entwickelt worden. Darüber hinaus können sie überall dort eingesetzt werden, wo eine Änderung im Niveaustand nach einer sicheren und sofortigen Maßnahme verlangt.
„Unsere neuen KLINGER KMAG magnetischen Füllstandsanzeiger, die sich auch durch ein Anti-Vibrationssystem auszeichnen, stellen sicher, dass Betreiber von perfekter Sichtbarkeit und laufender Anzeige des Gas- oder Flüssigkeitsniveaus profitieren“, bestätigt Andrea Piazzolla, Technical Manager des MLG Projekts bei KLINGER Italy, „der Füllstand kann entweder direkt vom komplett drehbaren Display oder über Fernzugriff abgelesen werden.“
Laut Herrn Piazzolla stand bei der Entwicklung der KMAG-Serie primär die Flexibilität im Vordergrund. Die schier unendlichen Größen- und Konfigurationsoptionen machen sie ideal für eine Vielzahl von Installationen und Anforderungen. „Diese Füllstandsanzeiger werden aus geschweißtem Stahl hergestellt. Sie eignen sich für toxische, brennbare sowie weitere gefährliche Anwendungen und können auch gemeinsam mit hochaggressiven Chemikalien eingesetzt werden”, erklärt Andrea Piazzolla. In punkto Reaktionen auf das neue Produkt verweist er auf die bereits erhaltenen Aufträge sowie auf die ersten Lieferungen an einen wichtigen nationalen Kunden. Er fügt hinzu: „Die Füllstandsanzeiger sind zudem wartungsfrei, ermöglichen ein eindeutiges Ablesen des Flüssigkeitsstands und können in allen Größen ausgeführt werden. Wir erwarten uns demnach aus der chemischen Industrie, Öl und Gas, der Energiewirtschaft sowie von Raffinerien weitere Aufträge.“
“Kunden können sich nun darauf verlassen, dass unsere hochqualitativen Produkte alle Messanforderungen erfüllen – sowohl bei gefährlichen als auch bei ungefährlichen Medien.”
Raffaele Pittaluga, Managing Director von KLINGER Italy
Bereits verfügbare und künftige magnetische Füllstandsanzeiger
KLINGER Italy hat seine neue Produktlinie mit den Modellen KMAG 600 und KMAG 900 gestartet. Die dreistellige Kennung verweist auf die zutreffenden ANSI-Klassen, d.h. die Druck/Temperatur-Zuordnungen für Rohrflansche, wie sie von den Sicherheitsstandards des American National Standards Institute vorgeschrieben werden. „Wir arbeiten bereits an einem KMAG 300-Modell“, erklärt Herr Piazzolla. Er fügt hinzu: „Ab 2020 wollen wir das KMAG-Angebot um Varianten für Hochdruckumgebungen erweitern.“ Der Technical Manager für das MLG-Projekt verrät zudem, dass elektronische Hilfsprodukte, magnetische Reedschalter und Transmitter, ebenfalls unterwegs sind.
IP66, ATEX 2014-34-EU und PED 2014-68-EU konform
Die KMAG-Serie ist zwecks Sicherstellung maximaler Anlagensicherheit und -zuverlässigkeit umfangreichen Tests unterzogen worden. Das wird durch die Konformität mit der Weisung ATEX 2014-34-EU belegt, welche die Verwendung von Geräten und Schutzsystemen in explosionsgefährdeten Bereichen regelt. Darüber hinaus erfüllt sie die Anforderungen der PED 2014-68-EU. Diese Druckgeräterichtlinie gilt für die Auslegung, Fertigung und Konformitätsbewertung von stationären Druckgeräten mit einem maximal zulässigen Druck von über 0,5 bar. Schließlich hat KLINGER Italy auch die Schutzart IP66 für die visuelle Skala erhalten. Sie ist demnach staubdicht und vor starkem Strahlwasser geschützt. „Die neuen magnetischen Füllstandsanzeiger sind die logische Erweiterung unseres bereits bestehenden Angebots an Messinstrumenten, die bereits eine umfangreiche Palette an Anzeigern aufweist”, schließt Raffaele Pittaluga, Managing Director von KLINGER Italy, „Kunden können sich nun mit unseren hochqualitativen Produkten auf die Erfüllung all ihrer Messanforderungen verlassen – sowohl bei gefährlichen als auch bei ungefährlichen Medien.“
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Benutzer den Werbe-ROI messen sowie Flash-, Video- und Social-Networking-Sites und -Anwendungen verfolgen.
Anbieter: Google Ireland Limited - Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. - Marketing - Analyse
Genutzte Technologien
- Cookies - Pixel
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- App-Aktualisierungen - Klickpfad - Datum und Uhrzeit des Besuchs - Geräteinformationen - Downloads - Flash-Version - Standort-Informationen - IP-Adresse - JavaScript-Support - Besuchte Seiten - Kaufaktivität - Referrer URL - Nutzungsdaten - Widget-Interaktionen - Browser-Informationen
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.
Datenempfänger
- Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.
Vereinigte Staaten von Amerika,Singapur,Chile,Taiwan
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Speicherinformation
Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahre
Dieses Tool hilft Ihnen, verschiedene Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden, auszuwählen und zu deaktivieren.